Blog.

Freiberufler und Selbstständige

Vorlesen von Dr. Niels Möchte ein selbstständiger Berufstätiger den Status des Freiberuflers anerkannt bekommen, gilt es zu klären, ob seine Tätigkeit tatsächlich als freiberuflich anzusehen ist. Übt [...]

Die Partnerschaftsgesellschaft

Vorlesen von Dr. Niels Die Partnerschaftsgesellschaft gehört zu der jüngeren Generation der Rechtsformen in Deutschland. In den folgenden Abschnitten erklären wir, was genau eine [...]

Die Haftung in der GmbH

Vorlesen von Dr. Niels ​​Haftet die GmbH allein mit ihrem Gesellschaftsvermögen oder mit dem Stammkapital? Viele Unternehmer stellen sich diese Frage. Einfache Antwort: Im Regelfall gibt es [...]

Die Partnerschaftsgesellschaft & Partnerschaft mbB

Vorlesen von Dr. Niels Die Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft wurde 1995 mit dem Partnerschaftsgesetz (PartGG) neu geschaffen. Sie ist eine Personengesellschaft, in der sich Freiberufler zur [...]

GmbH-Anteile vererben und verkaufen

GmbH-Anteile sind oftmals Bestandteil des zu übertragenden Vermögens bzw. – bei der Unternehmensnachfolge – dessen Kernstück. Dementsprechend häufig stellt sich in der Praxis die Frage nach der [...]

Der Gesellschafter

Im Gesellschaftsrecht übernimmt der Gesellschafter eine der wichtigsten Rollen. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen die Merkmale, die Besonderheiten, die Rechte und die Pflichten eines [...]