Blog.
Wenn Streitereien unter Gesellschaftern nicht gelöst werden können und dadurch die GmbH in ihrer Geschäftsfähigkeit und ihrem Bestehen gefährdet ist, kommt unter anderem der Gesellschafterausschluss [...]
Wo liegen die Unterschiede zwischen Eintrittsklausel oder Nachfolgeklausel Wer seine Unternehmensnachfolge regeln möchte, muss sich mit einem komplexen Thema beschäftigen. Es gilt nämlich nicht nur [...]
Wie GmbH Anteile übergeben werden In Unternehmen ist es nicht selten, dass die Gesellschafter aus den verschiedensten Gründen mit der Zeit wechseln oder sich umorientieren. Mit dem Austritt von einem [...]
Die Gründung einer GmbH – das müssen Sie wissen Das Kürzel GmbH ist nahezu jedem Menschen ein Begriff. Im täglichen Leben begegnet es uns regelmäßig und die meisten wissen etwas damit anzufangen [...]
Ein Gesellschaftsvertrag ist eine meist formgebundene Vereinbarung zwischen Geschäftspartnern, die eine UG-haftungsbeschränkt, Kommanditgesellschaft, GmbH oder Ähnliches gründen. Diese ist laut [...]
Streitereien unter Gesellschaftern in einer GmbH können in vielfältigen Formen aufkommen und Auswirkungen in unterschiedlicher Tragweite auf die Firma und dem dazugehörigen Tagesgeschäft haben. Es [...]