Blog.

GmbH-Anteile vererben und verkaufen

GmbH-Anteile sind oftmals Bestandteil des zu übertragenden Vermögens bzw. – bei der Unternehmensnachfolge – dessen Kernstück. Dementsprechend häufig stellt sich in der Praxis die Frage nach der [...]

Der Gesellschafter

Im Gesellschaftsrecht übernimmt der Gesellschafter eine der wichtigsten Rollen. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen die Merkmale, die Besonderheiten, die Rechte und die Pflichten eines [...]

Besondere Vertragsklauseln

In der Juristerei wird eine Klausel als genau definierte Einzelbestimmung in Verträgen bezeichnet. In der Alltagssprache jedoch ist das Wort „Klausel“ oft negativ belegt, da viele Verbraucher [...]

Vinkulierungsklausel im Gesellschaftsvertrag

Grundsätzlich sind die Geschäftsanteile bei der GmbH frei veräußerlich. Ein Gesellschafter kann sie also an jeden X-Beliebigen verkaufen – oder gar bei Ebay versteigern – womit die anderen [...]

Das nachträgliche Wettbewerbsverbot

Im deutschen Recht wird unter Wettbewerbsverbot die Einschränkung der wirtschaftlichen Betätigung mit Rücksicht auf ein bestehendes oder vergangenes Vertragsverhältnis verstanden. Vereinfacht gesagt: [...]

Eine GmbH auflösen – Einfach erklärt in nur fünf Schritten!

1. Vor dem Auflösen der GmbH die notwendigen Mehrheiten organisieren Was heißt „GmbH auflösen“? Juristen sprechen von einer GmbH Auflösung, wenn z.B. durch einen Gesellschafterbeschluss die [...]